W2-Vertretungsprofessur - Allgemeine Geschichte der Frühen Neuzeit - Historisches Institut 22/Ma16 - Frist: 30.11.2022

09.11.2022: Stellenausschreibung / Job Advertisement

Am Historischen Institut der Philosophischen Fakultät der Universität Greifswald ist vorbehaltlich der Mittelbewilligung für die Zeit vom 1. April 2023 bis zum 30. September 2023 (u.U. mit Möglichkeit der Verlängerung um ein weiteres Semester) eine W2-Vertretungsprofessur für Allgemeine Geschichte der Frühen Neuzeit zu besetzen.


Im Rahmen der Vertretungsprofessur ist das Fach Geschichte der Frühen Neuzeit in seiner gesamten Breite (inkl. Durchführung von Exkursionen) abzudecken. Schwerpunkte der Seminare und Vorlesungen liegen in deutscher und/oder europäischer Kultur- und Gesellschaftsgeschichte sowie Globalgeschichte der Frühen Neuzeit. Themen sind u. a. Kultureller Austausch, Regionsbildung, Grenzen und Wirtschaftsräume. Mitarbeit an den Forschungsschwerpunkten "Kulturen des Ostseeraums" und des Interdisziplinären Forschungszentrum Ostseeraum (IFZO) ist wünschenswert.

Die Lehrverpflichtungen erstrecken sich sowohl auf Bachelor- und Master- als auch auf Lehramtsstudiengänge (Gymnasium und Regionale Schule) und den internationalen Master "History and Culture of the Baltic Sea Region".

Nähere Informationen finden Sie in der Stellenausschreibung als PDF.

Bewerbungen mit den üblichen Unterlagen (Lebenslauf mit wissenschaftlichem Werdegang, Verzeichnis von Schriften und Lehrveranstaltungen, akademische Zeugnisse, Nachweis von Lehrerfahrung/Lehrevaluation, Drittmittelprojekte, Liste von möglichen Lehrveranstaltungen für das Sommersemester 2023) sind bis zum 30.11.2022 per E-Mail in einer pdf-Datei an die Geschäftsführende Direktorin des Historischen Instituts zu richten, die auch nähere Auskünfte erteilt:

Universität Greifswald
Historisches Institut
Prof. Dr. Cornelia Linde
Geschäftsführende Direktorin
Domstraße 9 a
17489 Greifswald
Tel. 03834/420 3302
cornelia.linde[at]uni-greifswald.de oder historisches.institut[at]uni-greifswald.de