Jan Mittenzwei
2002 Abitur in Berlin, WS 04/05 – WS 11/12 Lehramtsstudium
Geschichte/Englisch für Gymnasium an der
Ernst-Moritz-Arndt-Universität Greifswald,
Staatsexamensarbeit „Der Aufstieg der Nationalsozialisten in Pommern“
seit Januar 2012:
Promotionsstudent am Lehrstuhl für Allgemeine Geschichte der Neuesten
Zeit unter der Betreuung von Prof. Dr. Stamm-Kuhlmann, seit April 2012
wissenschaftlicher Mitarbeiter beim Projekt: „Die Universität
Greifswald im Nationalsozialismus“
Dissertationsprojekt: Nationalsozialismus in Pommern
Ein Jahrzehnt nach der letzten größeren Darstellung sind für die
Geschichte Pommerns während des Nationalsozialismus immer noch große
Forschungsdefizite zu konstatieren. Das geplante Dissertationsvorhaben
richtet daher sein Hauptaugenmerk zunächst darauf diese inhaltlichen
Lücken zu schließen. Darüber hinaus ist vorgesehen bei diesem Vorhaben
gesellschaftsgeschichtliche Analysen mit der Forschung zu den NS-Gauen
als regionale Mittelinstanzen im zentralistischen „Führerstaat“ sowie
dem Anspruch auf eine moderne Eliten-, Akteurs-, Täter- und
Generationsforschung zu verbinden.