Mitarbeitende A-R
Sekretariat
Lehrstuhl für Allgemeine Geschichte der Neuesten Zeit
Domstraße 9a
17487 Greifswald
Raum 2.12
Tel.: +49 (0)3834 420-3332
ankemann(at)uni-greifswald.de
Wissenschaftlicher Mitarbeiter
Leitung des Fachbereichs Fachdidaktik Geschichte
Domstraße 9a
17487 Greifswald
Raum 0.05
Tel.: +49 (0)3834 420-3318
Habilitandin am Lehrstuhl für Allgemeine Geschichte der Neuesten Zeit und Forschungsstipendiatin der Gerda Henkel Stiftung
Wissenschaftlicher Mitarbeiter
Lehrstuhl für Allgemeine Geschichte des Mittelalters
Domstraße 9a
17487 Greifswald
Raum 1.06
Tel.: +49 (0)3834 420-3316
robert.friedrich(at)uni-greifswald.de
Sprechzeit im WiSe 2022/23: Montag 15-16 Uhr (oder nach Vereinbarung per Mail)
Wissenschaftliche Mitarbeiterin
Arbeitsbereich Alte Geschichte
Domstraße 9a
17489 Greifswald
Tel.: +49 (0)3834 420-3103
Raum 1.15
susanne.froehlich(at)uni-greifswald.de
Im akademischen Jahr 2021/22 Vertretung einer Professur in Tübingen.
Lehrstuhlinhaber
Lehrstuhl für Geschichte des Wissens
Domstraße 9a
17489 Greifswald
Raum 3.07
Tel.: +49 (0)3834 420-3327
Internetseite
Wissenschaftlicher Mitarbeiter
Arbeitsbereich Klassische Philologie
Domstraße 9a
17489 Greifswald
Raum 1.16
Tel.: +49 (0)3834 420-31 10
hansen(at)uni-greifswald.de
Sekretariat
Lehrstuhl für Allgemeine Geschichte der Frühen Neuzeit
Domstraße 9a
17489 Greifswald
Raum 2.12
Tel.: +49 (0)3834 420-3331
hess(at)uni-greifswald.de
Internetseite
Lehrstuhlinhaberin
Lehrstuhl für Nordische Geschichte
Bahnhofstr. 51/Domstraße 9a
17489 Greifswald
Raum 1.05/0.07
Tel.: +49 (0)3834 420-3424
cordelia.hess(at)uni-greifswald.de
Forschungssemester im Sommersemester 2023 und Wintersemester 2023/2024
Honorary Visiting Professor (to 1 September 2023) on the The University of British Columbia Vancouver
https://history.ubc.ca/profile/cordelia-hess/
Sekretariat
Lehrstuhl für Osteuropäische Geschichte
Domstraße 9a
17489 Greifswald
Raum 0.11
Tel.: +49 (0)3834 420-3311
hoser(at)uni-greifswald.de
Lehrstuhlinhaberin
Lehrstuhl für Allgemeine Geschichte des Mittelalters
Domstraße 9a
17489 Greifswald
Raum 1.10
Tel.: +49 (0)3834 420-3302
cornelia.linde(at)uni-greifswald.de
Sprechzeit im Sommersemester 2023:
Mo, 17.07., jeweils 15-16 Uhr (Bitte tragen Sie sich vorher in der Liste ein, die an der Raumtür 1.10 hängt)
Sprechzeit in der Vorlesungsfreien Zeit:
Freitag, 28. Juli, 9-10 Uhr
Dienstag, 15. August, 15-16 Uhr
(Bitte tragen Sie sich vorher in der Liste ein, die an der Raumtür 1.10 hängt)
Wissenschaftliche Mitarbeiterin
Lehrstuhl für Allgemeine Geschichte der Neuesten Zeit
Domstraße 9a
17487 Greifswald
Raum 2.10
Tel.:+49 3934 420-3325
Wissenschaftlicher Mitarbeiter
der geschäftsführenden Direktorin des Historischen Instituts
Masterbeauftragter des Historischen Instituts
Studienberater für das Lehramt am Historischen Institut
Domstraße 9a
17489 Greifswald
Raum 3.05
Tel.: +49 (0)3834 420-3336
hans-martin.moderow(at)uni-greifswald.de
Sprechstunde: montags, 12-13 Uhr, und nach Vereinbarung
Wissenschaftlicher Mitarbeiter
Lehrstuhl für Allgemeine Geschichte der Neuesten Zeit
Domstraße 9a
17489 Greifswald
Raum 2.07
Tel.: +49 (0)3834 420-3326
frank.moeller(at)uni-greifswald.de
Wissenschaftlicher Mitarbeiter
Arbeitsbereich Klassische Philologie
Domstraße 9a
17489 Greifswald
Raum 1.16
Tel.: +49 (0)3834 420-3106
musaeus(at)uni-greifswald.de
Lehrstuhlinhaber
Lehrstuhl für Osteuropäische Geschichte
Domstraße 9a
17489 Greifswald
Raum 0.10
Tel.: +49 (0)3834 420-3311
mathias.niendorf(at)uni-greifswald.de
Internetseite
Wissenschaftliche Mitarbeiterin
Lehrstuhl für Allgemeine Geschichte des Mittelalters
Domstraße 9a
17489 Greifswald
Raum 1.06
Tel.: +49 (0)3834 420-3316
miriam.peuker(at)uni-greifswald.de
Lehrstuhlinhaberin
Lehrstuhl für Allgemeine Geschichte der Neuesten Zeit
Domstraße 9a
17487 Greifswald
Raum: 2.08
Tel.: +49 (0)3834 420-3328
Wissenschaftlicher Mitarbeiter
Projekt "Virtuelle Hochschule des Ostseeraumes"
Lehrstuhl für Nordische Geschichte
Domstraße 9a
17487 Greifswald
Raum 0.13
Wissenschaftlicher Mitarbeiter
Lehrstuhl für Osteuropäische Geschichte
Domstr. 9a
17489 Greifswald
Raum 0.12
Tel.: +49 (0)3834 420-3306
thomas.rettig(at)uni-greifswald.de
Internetseite
Mitarbeitende S-Z
Wissenschaftlicher Mitarbeiter
Arbeitsbereich Fachdidaktik Geschichte
Domstraße 9a
17487 Greifswald
Raum 0.05
Tel.: +49 (0)3834 420-3315
E-Mail
Wissenschaftlicher Mitarbeiter
Lehrstuhl für Nordische Geschichte
Domstraße 9a
17489 Greifswald
Raum 0.06
Tel.: +49 (0)3834 420-3319
segelkea(at)uni-greifswald.de
Vertretungsprofessur im Sommersemester 2023 und Wintersemester 2023/2024
Lehrstuhlvertreter
Lehrstuhl für Nordische Geschichte
Domstraße 9a
17489 Greifswald
Raum 0.07
Tel.: +49 (0)3834 420-3330
fredrik.stoeckeruni-greifswaldde
Sprechzeit: n. V.
Internetseite
Wissenschaftlicher Mitarbeiter
Postdoc im DFG-Projekt "Heilige und Helden von der Christianisierung bis zum Nationalismus: Symbole, Bilder, Erinnerung (Nord-West- Russland, baltische und nordische Länder)"
Lehrstuhl für Nordische Geschichte
Domstraße 9a
17489 Greifswald
gustavs.strenga(at)uni-greifswald.de
Sekretariat
Arbeitsbereich Alte Geschichte
Arbeitsbereich Klassische Philologie
Domstraße 9a
17489 Greifswald
Raum 1.13
Tel.: +49 (0)3834 420-3304
alte-geschichte(at)uni-greifswald.de
szkola(at)uni-greifswald.de
Internetseite (Alte Geschichte)
Internetseite (Klassische Philologie)
Wissenschaftliche Mitarbeiterin
Lehrstuhl für Allgemeine Geschichte der Neuesten Zeit
Domstraße 9a
17487 Greifswald
Raum 2.10
Tel.: +49 (0)3834 420-3325
naima.tine(at)uni-greifswald.de
Wissenschaftliche Mitarbeiterin
Postdoc im DFG-Projekt "Mission vor der Kolonialisierung - Eine Neubewertung des religiösen Kontakts in Grönland und Sápmi zwischen 1000 und 1700"
Lehrstuhl für Nordische Geschichte
Domstraße 9a
17489 Greifswald
Raum 0.13
Wissenschaftlicher Mitarbeiter und Bachelorbeauftragter
Lehrstuhl für Allgemeine Geschichte des Mittelalters
Domstraße 9a
17489 Greifswald
Raum 1.09
Tel.: +49 (0)3834 420-3313
werlich(at)uni-greifswald.de
Sprechzeit in der Vorlesungsfreien Zeit (SoSe 2023): 30.08.2023, 18-19 Uhr
Wissenschaftlicher Mitarbeiter
DFG-Projekt "Mission vor der Kolonialisierung - Eine Neubewertung des religiösen Kontakts in Grönland und Sápmi zwischen 1000 und 1700"
Lehrstuhl für Nordische Geschichte
Domstraße 9a
17489 Greifswald
Raum 0.13
Sekretariat
Lehrstuhl für Allgemeine Geschichte des Mittelalters
Domstraße 9a
17489 Greifswald
Raum 1.11
Tel.: +49 (0)3834 420-3303
mittelalter(at)uni-greifswald.de
Internetseite
Sekretariat
Lehrstuhl für Nordische Geschichte
Bahnhofstraße 51
17487 Greifswald
Raum 1.06
Tel.: +49 (0)3834 420-3309
wollbrec(at)uni-greifswald.de
Studentische und Wissenschaftliche Hilfskräfte sowie Tutoren
Tutorin für Latein II im Sommersemester 2023
Arbeitsbereich Klassische Philologie
Domstraße 9a
17489 Greifswald
Tutor für Latein III und IV im Sommersemester 2023
Arbeitsbereich Klassische Philologie
Domstraße 9a
17489 Greifswald
Paula Fritsche
studentische Hilfskraft am Lehrstuhl für Nordische Geschichte und am Arbeitsbereich Alte Geschichte
Domstraße 9a (Raum 1.06)
17489 Greifswald
Tutorin für Latein I im Sommersemester 2023
Arbeitsbereich Klassische Philologie
Domstraße 9a
17489 Greifswald
studentische Hilfskraft am Lehrstuhl für Osteuropäische Geschichte
Domstr. 9a (Raum 0.14)
17489 Greifswald
studentische Hilfskraft am Lehrstuhl für Nordische Geschichte
Domstraße 9a (Raum 1.06)
17489 Greifswald
wissenschaftliche Hilfskraft - DFG-Projekt "Präkoloniale Mission"
Lehrstuhl für Nordische Geschichte
Domstr. 9a
17489 Greifswald
studentische Hilfskraft am Lehrstuhl für Allgemeine Geschichte der Neuesten Zeit
Domstraße 9a (Raum 2.10)
17489 Greifswald
studentische Hilfskraft am Arbeitsbereich Fachdidaktik Geschichte
(Digitale Lehre, Implementierung Mahara in Praxisphasen)
Domstraße 9a
17489 Greifswald
Studentische Hilfskraft am Lehrstuhl für Allgemeine Geschichte des Mittelalters
Domstraße 9a (Raum 1.12)
17489 Greifswald
studentische Hilfskraft am Arbeitsbereich Fachdidaktik Geschichte
Lernbüro, Tutorium Einführung Geschichtsdidaktik
Domstr. 9a
17489 Greifswald
studentische Hilfskraft am Lehrstuhl für Nordische Geschichte
Domstraße 9a
17489 Greifswald
studentische Hilfskraft am Lehrstuhl für Allgemeine Geschichte der Neuesten Zeit
Domstraße 9a (Raum 2.10)
17489 Greifswald
studentische Hilfskraft am Arbeitsbereich Alte Geschichte
Domstraße 9a (Raum 1.12)
17489 Greifswald
Lehrbeauftragte - SoSe 2023
Lehrbeauftragter
Lehrstuhl für Allgemeine Geschichte der Neuzeit
Domstraße 9a
Raum 1.14
Arbeitsbereich Alte Geschichte
Privatdozenten
Privatdozent
E-Mail
Alfred Döblin Professor of East European History
University of Szczecin
Dept. of History
ul. Krakowska 71-79
71-017 Szczecin
POLAND
University of Greifswald
Department of History
17489 Greifswald
GERMANY
cell ph (PL) +48.662.070922
jorg.hackmann(at)usz.edu.pl
hackmann(at)uni-greifswald.de
Privatdozent
WS 2017/2018-WS 2019/2020 Vertretungsprofessur des Lehrstuhls für Allgemeine Geschichte des Mittelalters
joachim.krueger(at)uni-greifswald.de
Privatdozent
Lehrstuhl für Allgemeine Geschichte der Neuesten Zeit
Domstraße 9a
17489 Greifswald
Raum 2.07
Tel.: +49 (0)3834 420-3321
oberdoer(at)uni-greifswald.de
Privatdozent
bis 03/2022 wiss. Mitarbeiter am Lehrstuhl für Osteuropäische Geschichte
Privatdozent
Lehrstuhl für Allgemeine Geschichte der Neuzeit
Professoren im Ruhestand
Inhaber des Lehrstuhls für Pommersche Geschichte und Landeskunde
1994-2013
Inhaber des Lehrstuhls für Allgemeine Geschichte der Neuzeit
1.10.1995-31.03.2023
north(at)uni-greifswald.de
Internetseite
Inhaber des Lehrstuhls für Nordische Geschichte
01.10.1996-30.09.2017
E-Mail
Inhaber des Lehrstuhls für Allgemeine Geschichte des Mittelalters und Historische Hilfswissenschaften
01.04.1994-30.09.2014
E-Mail
Internetseite
Inhaber des Lehrstuhls für Allgemeine Geschichte der Neuesten Zeit
1996-31.03.2019
E-Mail
Inhaber des Lehrstuhls für Geschichte des Mittelalters/Hansegeschichte
1992-03/2017
E-Mail
Gastwissenschaftler*in
01-08/2022 und 05-08/2023 Forschungsaufenthalt an der Universität Greifswald im Rahmen eines Humboldt-Forschungstipendiums für erfahrene Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler
Professeure d'histoire moderne / Full Professor in Early Modern History
Université de La Réunion
IFZO
Büros: Bahnhofstr. 51
Wissenschaftlicher Geschäftsführer
Interdisziplinäres Forschungszentrum Ostseeraum (IFZO)
Bahnhofstraße 51
17487 Greifswald
Raum 1.13
Tel.: +49 (0)3834 420-3341
alexander.drost(at)uni-greifswald.de
Internetseite
Wissenschaftliche Mitarbeiterin - Doktorandin
Teilprojekt "Neue Nationalismen"
Interdisziplinäres Forschungszentrum Ostseeraum (IFZO)
Bahnhofstr. 51
17487 Greifswald
Raum 1.07
Tel.: +49 (0)3834 420-3334
Wissenschaftlicher Mitarbeiter – Geschäftsstelle
Bahnhofstr. 51
Raum 1.13
17489 Greifswald
Tel.: +49 (0)3834 420-3338
wissenschaftliche Hilfskraft im Teilprojekt "Geteiltes Erbe"
Interdisziplinäres Forschungszentrum Ostseeraum (IFZO)
Bahnhofstr. 51
17487 Greifswald
Wissenschaftliche Mitarbeiterin
Teilprojekt "Geteiltes Erbe"
Interdisziplinäres Forschungszentrum Ostseeraum (IFZO)
Bahnhofstr. 51
17487 Greifswald
Raum 1.03
Tel.: +49 (0)3834 420-3334
Wissenschaftlicher Mitarbeiter/IFZO Datenmanager
Interdisziplinäres Forschungszentrum Ostseeraum (IFZO)
Bahnhofstraße 51
17487 Greifswald
Tel.: +49 (0)3834 420-3305
martin.kerntopf(at)uni-greifswald.de
Internetseite
Wissenschaftliche Hilfskraft
Interdisziplinäres Forschungszentrum Ostseeraum (IFZO)
Bahnhofstraße 51
17487 Greifswald
Raum 1.12
marierose.ledebur[at]stud.uni-greifswald.de
Studentische Hilfskraft
Interdisziplinäres Forschungszentrum Ostseeraum (IFZO)
Bahnhofstraße 51
17487 Greifswald
Raum 1.12
Tel.: +49 (0)3834 420-3335
ifzo@uni-greifswald.de
Wissenschaftliche Mitarbeiterin
Teilprojekt "Neue Nationalismen"
Interdisziplinäres Forschungszentrum Ostseeraum (IFZO)
Bahnhofstr. 51
17487 Greifswald
Raum 1.03
Tel.: +49 (0)3834 420-3334
wissenschaftliche Hilfskraft – Mediateam
Bahnhofstraße 51
17489 Greifswald
Raum 1.12
Wissenschaftlicher Mitarbeiter
Teilprojekt "Geteiltes Erbe"
Interdisziplinäres Forschungszentrum Ostseeraum (IFZO)
Bahnhofstraße 51
17489 Greifswald
Raum 1.05
Tel.: +49 (0)3834 420-3344
jakub.ramelow(at)uni-greifswald.de
Internetseite
Studentische Hilfskraft Geschäftsführung
Interdisziplinäres Forschungszentrum Ostseeraum (IFZO)
Bahnhofstraße 51
17487 Greifswald
Raum 1.12
Tel.: +49 (0)3834 420-3335
ifzouni-greifswaldde
Wissenschaftliche Hilfskraft am Interdisziplinären Forschungszentrum Ostseeraum (IFZO)
Teilprojekt "Neue Nationalismen"
Inschriften
Büro: Bahnhofstr. 51 (Dachgeschoss)
Wissenschaftliche Mitarbeiterin
Arbeitsstelle Inschriften
Bahnhofstraße 51
17487 Greifswald
Raum 2.03
Tel. +49 (0)3834 420-3346
mona.dorn(at)uni-greifswald.de
Internetseite
Wissenschaftliche Mitarbeiterin/Arbeitsstellenleiterin
Arbeitsstelle Inschriften
Bahnhofstraße 51
17487 Greifswald
Raum 2.05
Tel. +49 (0)3834 420-3342
cmagin(at)uni-greifswald.de
DFG-IRTG 2560
"Baltic Peripeties"
Büro: Anklamerstraße 20
17489 Greifswald
Doctoral Fellow
IRTG 2560 "Baltic Peripeties – Narratives of Reformations, Revolutions and Catastrophes"
PhD Topic "Fluid borders. Conflicts concerning water and indigenous rights"
Doctoral Fellow
IRTG 2560 "Baltic Peripeties – Narratives of Reformations, Revolutions and Catastrophes"
PhD Topic "A place with a powerful past: Representations of Königsberg’s memory in Kaliningrad"
Doctoral Fellow
IRTG 2560 "Baltic Peripeties – Narratives of Reformations, Revolutions and Catastrophes"
PhD Topic "The Commemorations over a Lost Home: The Examination of the Traumatic Memories of Expelled Kresy Poles from Lwów to Wrocław in Public Spaces"
Doctoral Fellow
IRTG 2560 "Baltic Peripeties – Narratives of Reformations, Revolutions and Catastrophes"
PhD Topic "Natural catastrophe as a peripety: Change of narratives and perception of historic storm floods in the southwestern Baltic Sea"
Phone: +49 3834 420-3333