Geschichtsdidaktik

Didaktik bezeichnet die Wissenschaft des Lehrens und Lernens.

Die Greifswalder Geschichtsdidaktik fokussiert - an theoretische und empirische Arbeiten anschließend - die Prozessualisierung historischen Lernens.

Ziel ist es, Studierenden, Referendar/-innen und Lehrer/-innen Handlungsoptionen und Materialien für einen kompetenzorientierten und binnendifferenzierenden Geschichtsunterricht zu bieten.

 

 

Aktuelles

Tagung

Vom 01.-03.03. findet in Greifswald ein Kolloquium des Forschungsverbundes "FUER Geschichtsbewusstsein" statt. Das Programm kann hier eingesehen werden.

Angebot Fachpraktikum 1

Die Regionale Arbeitsstelle für Bildung, Integration und Demokratie Mecklenburg-Vorpommern e. V. (RAA) bietet Praktikumsplätze an. Mehr Informationen finden Sie hier

Angebot Fachpraktikum 2

Zur Inventarisierung der umfangreichen historischen Kartenbestände kann am Arbeitsbereich Fachdidaktik das Fachpraktikum absolviert werden. Interessenten können sich gern bei Martin Buchsteiner oder Jan Scheller melden.