Fachpraktikum

Wenn Sie ein Praktikum in einem Arbeitsfeld für Historiker*innen durchgeführt haben und über die von der Prüfungsordnung geforderten Nachweise verfügen, reichen Sie den Bericht (max. 6.000 Zeichen inkl. Leerzeichen) sowie einen Arbeitsnachweis im Umfang von 120 Stunden (3 Wochen zu 5 Tagen a 8 Stunden) unter martin.buchsteiner[at]uni-greifswald.de ein.

Informationen zum Fachpraktikum finden Sie auch auf den Seiten des Arbeitsbereichs Fachdidaktik.

Anrechnung von Exkursionstagen

Nach der PSO LA 2022 haben Sie die Möglichkeit drei der zehn Exkursionstage eigenständig zu bestreiten. Um die Exkursion anerkannt zu bekommen, senden Sie einen Nachweis (z.B. Museumseintrittskarte) per Mail an martin.buchsteiner[at]uni-greifswald.de.

Haben Sie an einer Exkursion oder einem Exkursionsseminar eines anderen Instituts teilgenommen, die bzw. das eine historischen Schwerpunkt hatte, senden Sie einen Nachweis (z.B. Exkursionsschein mit Unterschrift der Lehrperson) per Mail an martin.buchsteiner[at]uni-greifswald.de.

Anerkennung von Prüfungsleistungen, inkl. Latinum/Lateinkenntnisse

Falls Sie Prüfungsleistungen von einem anderen Studiengang oder einer anderen Hochschule für das LA-Studium Geschichte anrechnen lassen möchten (bei Studiengang- oder Hochschulwechsel oder im Fall eines Auslandsstudiums), erfolgt dies über das nachstehende Formular:

Antrag_auf_Anrechnung_von_Studien-_und_Pruefungsleistungen_Einstufung_in_Fachsemester

Das ausgefüllte Formular senden Sie per Mail an martin.buchsteiner[at]uni-greifswald.de.

Fügen Sie der Mail außerdem einen Nachweis über die erbrachten Leistungen an: 

  • Im Fall eines Studiengangwechsels Ihre Notentabelle
  • Im Fall eines Auslandssemesters das Transcript of Records und ggf. Learning Agreement
  • Bei Universitätswechsel ebenfalls Notentabelle/Transcript of Records mit einem Link zu den entsprechenden Modulbeschreibungen
  • Im Falle der Anrechnung des Latinums bzw. von Lateinkenntnissen die entsprechenden Nachweise (z.B. Abiturzeugnis)