Bei Fragen zum Latinum wenden Sie sich bitte an Dr. Immanuel Musäus (musaeusuni-greifswaldde).
Fragen zum Graecum beantwortet Ihnen Dr. Dirk Uwe Hansen (hansenuni-greifswaldde).
Abgabetermin der Unterlagen zur Latinumsanmeldung und Prüfungstermine im Wintersemester 2023/24
Die Anmeldungen sind schriftlich (Formular) mit allen Unterlagen im Historischen Institut, Domstraße 9a bei Frau Szkola (Raum 1.13) bis zum 14.12.2023, 12.00 Uhr einzureichen. Gerne auch per Post.
Mit der Meldung sind folgende Unterlagen abzugeben:
1. Beglaubigte Kopie des Zeugnisses der allgemeinen Hochschulreife
2. Studienbescheinigung des laufenden Semesters (Studierende) oder Nachweis über den Erstwohnsitz in Mecklenburg-Vorpommern (alle anderen)
3. aktuelles Lichtbild (nicht älter als 6 Monate)
4. Antragsformular
(Übersicht über die Art der Vorbereitung; daraus muss auch hervorgehen, mit welchen Werken eines Autors sich der Bewerber/die Bewerberin besonders beschäftigt hat;
Angabe des für die Vorbereitung benutzten Wörterbuches;
Erklärung, ob bereits ein nicht erfolgreicher Versuch zum Ablegen der Prüfung unternommen wurde. Über eine nicht bestandene Prüfung ist die entsprechende Bescheinigung vorzulegen.)
Rücktritt gemäß ErgPrüfVO M-V vom 16.12.2020: Auf Antrag beim vorsitzenden Mitglied des Prüfungsausschusses ist ein Rücktritt von der Prüfung möglich. Ein Rücktritt ist bis eine Woche vor dem Zeitpunkt der schriftlichen Prüfung ohne Begründung zulässig. Ein Rücktritt nach dem in Satz 2 genannten Zeitpunkt ist nur bei Krankheit oder bei sonstigen von der Bewerberin oder dem Bewerber nicht zu vertretenden Umständen zulässig. Bei Erkrankung ist ein amtsärztliches Zeugnis vorzulegen. Das vorsitzende Mitglied des Prüfungsausschusses entscheidet, ob sonstige von der Bewerberin oder dem Bewerber nicht zu vertretende Umstände vorliegen. Erscheint eine Bewerberin oder ein Bewerber zur schriftlichen oder mündlichen Prüfung nicht, so gilt dies als Rücktritt. Soweit ein Rücktritt ohne hinreichenden Grund erfolgt, gilt die Ergänzungsprüfung als „nicht bestanden“.
Latinumsklausur und mündliche Prüfungen im Wintersemester 2023/24
Die Klausur wird am Montag, d. 19. Februar 2024 in den Seminarräumen 3.07 und 3.09 in der Domstraße 9a geschrieben.
Zeit: 9.00 - 12 Uhr
Die mündlichen Prüfungen finden vom 26.2. - 01.03.2024 statt.