Kalender
Di.
15
Apr.
Laura Haßler (Greifswald): Angepasster Nationalismus. Die NPD-Jugend zwischen Demokratieerziehung und Wertewandel
Mi.
16
Apr.
Thomas Terberger (Göttingen): Gold, Globalisierung und Gewalt – Die Funde aus dem Tollensetal und das neue Bild der kriegerischen Bronzezeit
Do.
24
Apr.
Mario Niemann (Rostock): Alte und neue Heimat. Siedlungsdörfer in Mecklenburg in den 1920er und 1930er Jahren
Do.
24
Apr.
Eckhard Schumacher (Greifswald): Vanishing Points. Perspective on Sailors, the Baltic Seas and the Island of Oie in Judith Schalansky’s novel "Blau steht dir nicht"
Di.
29
Apr.
Elisabeth Björkenheim Andersen (Kopenhagen): Nordic Radical Pietists and their Hunt for a Home in the 1730s and 1740s
Di.
13
Mai
Wissenschaftler*innen lesen Wissenschaftler*innen. Neue Monographien aus der Universität Greifswald
Fr.
16
Mai
Hochschulinfotage 2025
Fr.
16
Mai
Geschlecht in der Medizin – Interdisziplinäre Perspektiven
Mi.
21
Mai
Stefanie Eisenhuth: „Guten Morgen, du Schöne!“ Ein Gesprächsabend zu Mode, Kosmetik und Körperkultur in der DDR
Mo.
25
Aug.