Infos für Studienbewerber
Studium
Stadt und Umgebung
- Leben in Greifswald
- Greifswald Information
- Imagefilm der Stadt Greifswald
- 48 Stunden Studentisches Greifswald (Der Tagesspiegel)
Student/-in werden (zentrale Uni-Seiten)
Studiengänge
![](/storages/uni-greifswald/fakultaet/phil/ipk/Startseite/20091013-DSC_0059-1a.jpg)
Lehramt Geschichte an Gymnasien (Staatsexamen)
Lehramt Geschichte an Regionalen Schulen (Staatsexamen)
Lehramts-Beifach Geschichte (Informationen folgen)
Lehramts-Beifach Bilinguales Lehren und Lernen (mit Anteilen aus der Geschichte)
Bachelor Geschichte (B.A.) (Teilstudiengang im Zwei-Fach-Bachelor)
Angebote für die Optionalen Studien im Zwei-Fach-Bachelor (Basisfach, Fachvertiefung, Sprachen und Kompetenzen) (Informationen folgen)
Master Geschichtswissenschaft (M.A.)
Master History and Culture of the Baltic Sea Region (M.A.)
Vorlesungsverzeichnis
![](/storages/uni-greifswald/fakultaet/phil/ipk/Startseite/pruefungen.jpg)
Alle wichtigen Semesterinformationen und Lehrveranstaltungen (Vorlesungen, Seminare, Übungen, etc.) stehen im Kommentierten Vorlesungsverzeichnis.
Veranstaltungen
![](/storages/uni-greifswald/fakultaet/phil/ipk/Startseite/20090617-DSC_2911-1.jpg)
Sowohl kulturelle als auch akademische Veranstaltungen sorgen für ausreichend Abwechslung im studentischen Alltag. Gastvorträge, Konferenzen und Workshops sind dabei nur einige der Möglichkeiten, die das Studium vielfältig bereichern.