Lehrverzeichnis

Prof. Dr. Torsten Fried

Wintersemester 2023/2024

4006001: Die Frühe Neuzeit und das Geld (Hauptseminar)

Sommersemester 2023
4006044: Fürstliche Dynastien und ihre Residenzen in der Frühen Neuzeit (Hauptseminar)
4006038: Exkursion nach Thüringen (Rudolstadt, Arnstadt, Weimar) (31.05.-3.06.2023) (Exkursion)

Wintersemester 2022/2023
4006017: Zwei Nachbarn: Mecklenburg und Brandenburg (Hauptseminar)

Sommersemester 2022
4006040: König Friedrich II. von Preußen (Hauptseminar)
4006150: Exkursion nach Potsdam und Berlin (Exkursion)

Wintersemester 2021/2022
4006041: König Ludwig XIV. von Frankreich (Hauptseminar)

Sommersemester 2021
4006026: Die gute Regierung - Fürstenspiegel in der Frühen Neuzeit (Hauptseminar)

Wintersemester 2020/2021
4006077: Orden: Von der exklusiven Gemeinschaft zum allgemeinen Verdienstabzeichen (Hauptseminar)

Wintersemester 2019/2020
4006105: Medaillen als Mittel fürchstlicher Imagepolitik (Hauptseminar)

Sommersemester 2019
4006070: Der Aufbruch nach dem Dreißigjährigen Krieg (Hauptseminar)

Wintersemester 2018/2019
4006067: Die Frühe Neuzeit und das Geld (Hauptseminar)

Sommersemester 2018
4006066: Der Prager Fenstersturz 1618 und der Dreißigjährige Krieg (Hauptseminar mit Exkursion)

Wintersemester 2017/2018
4006057: Fürstliche Herrschaft und ihre Repräsentation in der Frühen Neuzeit (Hauptseminar)

Sommersemester 2017
4006070: Kaiserin Maria Theresia (Hauptseminar)

Sommersemester 2016
4006076: Fürstliche Residenzen in der Frühen Neuzeit (Hauptseminar)

Wintersemester 2015/2016
4006081: Zwei Nachbarn: Preußen und Sachsen (Hauptseminar)

Sommersemester 2015
4006090: Fürstliche Residenzen in Mecklenburg-Vorpommern (Hauptseminar)

Wintersemester 2014/2015
4006087: Albrecht von Wallenstein (Hauptseminar)

Sommersemester 2014
4006032: Geschichte Mecklenburgs in der Frühen Neuzeit (Vorlesung)

Wintersemester 2013/2014
4006061: Orden: Von der exklusiven Gemeinschaft zum allgemeinen Verdienstabzeichen (Hauptseminar)

Sommersemester 2013
4006048: Landesgeschichte und Numismatik am Beispiel Pommerns (Hauptseminar)

Wintersemester 2012/2013
4006057: Die Geschichte Mecklenburgs im Spiegel von Münzen und Medaillen (Hauptseminar)

Sommersemester 2012
4006048: Die Geschichte Brandenburg-Preußens im Spiegel von Münzen und Medaillen (Hauptseminar)

Wintersemester 2011/2012
4006051: König Friedrich II. von Preußen (Hauptseminar)

Sommersemester 2011
4006050: Politische Testamente in der Frühen Neuzeit (Hauptseminar)

Wintersemester 2010/2011
4006059: Münzen als Medium der Erinnerung (Hauptseminar)

Sommersemester 2010
4006100: Fürstliche Repräsentation in Tagebüchern und Briefen (Proseminar)

Dr. Hielke van Nieuwenhuize

Wintersemester 2022/2023
4006085: Schifffahrt, Fernhandel und Fischerei im Nord- und Ostseeraum, c. 1300 - 1600 (Proseminar)
4006051: Transkriptionsübung: Lübecker Briefe an den dänischen König Christian IV.  (Übung)
4006029: Examen am Abend. Examenskolloquium (Bachelor, Lehramt, Master) Repetitorium (zusammen mit Herrn Dr. Moderow)
4006147: Exkursion nach Lübeck, 28. Oktober 2022 (Exkursion)
4006153: Exkursion nach Lübeck, 4. November 2022 (Exkursion)

Sommersemester 2022
4006010: Danish and Swedish Overseas Expansion (Hauptseminar)
4006032: Deutsche Arbeitsmigranten in Amsterdam (Hauptseminar)
4006030: Examen am Abend. Examenskolloquium (Bachelor, Lehramt, Master) Repetitorium (zusammen mit Herrn Dr. Moderow und Dr. Segelke)
4006138: Exkursion in die Niederlande (12.-19.09.2022) (Exkursion)

Wintersemester 2021/2022
4006097: Dänemark und Schweden vom Stockholmer Blutbad bis zum Zweiten Nordischen Krieg, 1520-1660 (Proseminar)
4006075: Tudors & Stuarts: von Heinrich VII. bis Queen Anne, 1485-1714 (Proseminar)

Sommersemester 2021
4006076: Philipp II., Bloody Mary und die Virgin Queen: Spanien und England, 1553-1604 (Proseminar)
4006080: Prostitution und andere sexuelle Verbrechen im Heiligen Römischen Reich (Proseminar)

Wintersemester 2020/2021
4006091: Handelsgüter des Ostseeraums (Seminar)
4006099: Niederdeutsche Städtetage im 17. Jahrhundert (II) (Übung)

Sommersemester 2020
4006092: Amsterdam im 17. Jahrhundert: Wohnen und Leben in einer Handelsmetropole (Proseminar)
4006070: Niederdeutsche Städtetage im 17. Jahrhundert (Archivseminar) (Seminar)

Wintersemester 2019/2020
4006087: Der westliche Ostseeraum in der Frühen Neuzeit (Proseminar)

Sommersemester 2019
4006086: Pommern und die Welt (Hauptseminar)
4006088: Die Karibik in der Frühen Neuzeit, 1492-1770 (Proseminar)
4006160: Exkursion nach Lissabon und Porto (Portugal) (Exkursion)

Wintersemester 2018/2019
4006085: 450 Jahre Niederländischer Aufstand (1568-1648): Neue Perspektiven jenseits der politischen Geschichte (Proseminar)
4006155: Frauenkriminalität in der Frühen Neuzeit (Hauptseminar)