1993-1998 Studium der Ur- und Frühgeschichte, Anglistik und Germanistik (Ältere deutsche Philologie) an der Universität Greifswald
1999-2005 Promotionsstudium der Ur-und Frühgeschichte in Greifswald (Thema der Dissertation: Zur Bedeutung von Gewalt und Aggression im Neolithikum Deutschlands unter besonderer Berücksichtigung Norddeutschlands; Promotion 2005)
2005-2007 wissenschaftliche Assistentin in Fortbildung (Volontärin) am Museum für Vor- und Frühgeschichte der Staatlichen Museen zu Berlin
2007 wissenschaftliche Mitarbeiterin am Museum für Vor- und Frühgeschichte der Staatlichen Museen zu Berlin
seit 2008 freiberufliche Lektorin
seit Juni 2009 wissenschaftliche Mitarbeiterin am Lehrstuhl für Ur- und Frühgeschichte im Projekt „Bronzezeitliches Schlachtfeld im Tollensetal“
Forschungsschwerpunkte:
Steinzeiten, speziell Neolithikum
Gewalt in der Vorgeschichte
Projekte:
Mitarbeit im Projekt „Bronzezeitliches Schlachtfeld im Tollensetal“