Geschichtsdidaktik

Didaktik bezeichnet die Wissenschaft des Lehrens und Lernens.

Die Greifswalder Geschichtsdidaktik fokussiert - an theoretische und empirische Arbeiten anschließend - die Prozessualisierung historischen Lernens.

Ziel ist es, Studierenden, Referendar/-innen und Lehrer/-innen Handlungsoptionen und Materialien für einen kompetenzorientierten und binnendifferenzierenden Geschichtsunterricht zu bieten.

 

 

Aktuelles

Informationsveranstaltung zu den Examensprüfungen

Am 6. Mai, 14.15 Uhr besteht die Möglichkeit, Fragen zum Ablauf und den Schwerpunkten der Examensprüfung zu stellen. Die Veranstaltung findet digital statt:  https://uni-greifswald-de.zoom.us/j/84387617311?pwd=wD7bNiPGxaYc9efwga5Z5DYzViNkaa.1

Lernbüro

Mangels Finanzierung muss das Lernbüro vorerst schließen.

Fachpraktikum

Aktuelle Angebote des Regionalgeschichtlichen Museums Anklam und der Regionalen Arbeitsstelle für Bildung, Integration und Demokratie Mecklenburg-Vorpommern finden Sie unter Praktika, Fachpraktikum.

Das Fachpraktikum kann ebenfalls am Interdisziplinären Forschungszentrum Ostseeraum durchgeführt werden. Fragen dazu beantwortet Herr Dr. Ronny Grundig.